
Ihr Seniorenzentrum in Lichtenstein-Honau
Im Alter zuhause
Aktuelle Besuchsregelungen
Sehr geehrte Angehörige und Gäste,
auch unter Bedingungen der Pandemie wollen wir Ihnen Besuche bei unseren Bewohnern und Bewohnerinnen ermöglichen, soweit es die Vorschriften zulassen. Die folgenden Maßnahmen gelten für uns und sind notwendig, um die Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende und Sie als Gäste so gut wie möglich zu schützen. Wir teilen Ihnen diese mit, damit Sie sich auf einen Besuch vorbereiten können. Bleiben Sie gesund!
- Besuche für Geimpfte oder Genesene sind mit einem vorherigen negativen Antigentest (24h) oder PCR-Test (48h) möglich.
- Besuche für nicht immunisierte Personen sind mit einem negativen Schnelltest (6h) oder einem negativen PCR-Test (24h) möglich.
Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr unterliegen ebenfalls der Testpflicht; ausgenommen sind lediglich Kinder bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres.
Von Montag bis Freitag werden während der Besuchszeiten Schnelltestungen von der Einrichtung angeboten.
Am Wochenende und an Feiertagen bringen Sie bitte einen offiziellen, negativen Test mit, da wir an diesen Tagen leider keine Testungen anbieten können.
Der Zutritt ohne einen vorherigen negativen Test stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die konsequent bei den zuständigen Behörden zur Anzeige gebracht wird. Ferner können in diesem Falle befristete Hausverbote ausgesprochen werden. Die Testnachweise werden von der Einrichtung kontrolliert.
Besuchszeiten: Montag - Freitag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Samstag und Sonntag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Wegen der Testpflicht, den Abstandsregelung und aus Platzgründen in der Cafeteria bitten wir um eine vorherige Anmeldung ihres Besuchs in der Verwaltung, Tel.: (07129) 9285-0.
Händedesinfektion § 3 Abs. 3 COV KH/P:
Vor oder beim Betreten der Einrichtung bitte die Hände desinfizieren.
Maskenpflicht und Mindestabstand, § 3 Abs. 4 COV KH/P:
- Während des gesamten Aufenthalts in der Einrichtung muss eine FFP2-Maske getragen werden.
- Ein Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten. Dies gilt nicht für Ehegatten, Lebenspartner oder nahe Verwandte.
- Im Freien gilt keine Maskenpflicht, wenn ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann.
- Für Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr gilt keine Maskenpflicht.
Betretungsverbot, § 3 Abs. 6 COV KH/P:
- Bei einer Absonderungspflicht (Quarantäne) im Zusammenhang mit dem Corona Virus oder
- beim Vorliegen von typischen Symptome einer Infektion mit dem Corona Virus, namentlich Atemnot, neu auftretender Husten, Fieber, Störung des Geschmack- oder Geruchsinns.
Vielen herzlichen Dank für Ihr Verständnis und die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen.
Ihr Team vom Seniorenzentrum Martha-Maria
Altenpflege aus einer Hand
Das Seniorenzentrum Martha-Maria Lichtenstein-Honau ist eine Einrichtung im Diakoniewerk Martha-Maria und hat eine bald 100-jährige Tradition als Einrichtung der Altenhilfe aus einer Hand.
Unsere Häuser liegen inmitten der Gemeinde Lichtenstein. Dank der geschützten Lage in mittlerer Höhe und der großen Wälder ringsum ist das Klima mild, anregend und erholsam.
Mit umfangreichen Angeboten für alle Bereiche der Altenhilfe ist das Seniorenzentrum Martha-Maria eine Begegnungsstätte von Bewohnern, Angehörigen, Fachleuten und Bürgern aus Lichtenstein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Pflege Aktuell Broschüre 2021
Die neue "Pflege Aktuell"-Broschüre ist online und steht hier zum Download bereit!
Diese und weitere Broschüren gibt es auch unter: www.dentumed.de
Ihr Karrierestart bei Martha-Maria
Ob Berufsstart mit einer Ausbildung, als Einsteiger oder Umsteiger, bei Martha-Maria finden Sie Ihre Berufung. Ob in Pflege- und Medizinberufen, in kaufmännischen Bereichen oder von der Haustechnik, im Kantinenbereich bis hin zur Reinigungstechnik bieten wir ein breites Spektrum beruflicher Möglichkeiten.
Zu den Stellenangeboten
Flyer Seniorenzentrum Honau
Veranstaltungskalender 2022
Flyer Tagespflege
Flyer Betreutes Wohnen
Flyer Essen auf Räder
Anmeldungsformular Essen auf Rädern
Aktuelles
Bürozeiten
Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Rufen Sie uns einfach zu den angegebenen Bürozeiten an.
Sie können auch einen Beratungstermin außerhalb der Bürozeiten mit uns vereinbaren.
07129 9285-0 Nachricht schreibenMontag | 09:30 Uhr - 12:00 Uhr 14:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Dienstag | 09:30 Uhr - 12:00 Uhr 14:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Mittwoch | 09:30 Uhr - 12:00 Uhr 14:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Donnerstag | 09:30 Uhr - 12:00 Uhr 14:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Freitag | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Hier finden Sie uns
Mit Klick/Tap können Sie die interaktiven Kartenfunktionen nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Open Street Map.