Seniorenzentrum Martha-Maria Lichtenstein-Honau
Carmen Epple vor dem Seniorenzentrum Lichtenstein-Honau

Seniorenzentrum Martha-Maria Lichtenstein-Honau

Wir bieten stationäre und ambulante Pflege, Kurzzeit- und Tagespflege sowie Betreutes Wohnen. Zudem sind wir auf Aromatherapie spezialisiert und helfen über Essen auf Rädern.

Seniorenzentrum Lichtenstein-Honau: Willkommen bei Martha-Maria

Liebe Besucher, liebe Angehörige,

wir heißen Sie in unserer Pflegeeinrichtung in Lichtenstein-Honau herzlich willkommen. Als Einrichtungsleitung begrüße ich, Carmen Epple, Sie gemeinsam mit meinem gesamten Team. Seit mehr als 100 Jahren begleiten wir Menschen im grünen Tal unter dem Schloss Lichtenstein.

Bei uns stehen stets die Bewohner im Mittelpunkt. Besonders wichtig sind uns die individuelle Betreuung und die persönliche Zuwendung. Dabei orientieren wir uns am christlichen Leitbild des Diakoniewerks Martha-Maria.

zur aktuellen Besuchsregelung

zum Flyer

 

Einladung zum Sommerfest im Seniorenzentrum Martha-Maria Lichtenstein-Honau 2025
Thevo-Liste Auszeichnung für das Seniorenzentrum Martha-Maria Honau

5 Sterne auf der Thevo-Liste für unser Seniorenzentrum

Übrigens: Im Eingangsbereich unseres Seniorenzentrums Martha-Maria Lichtenstein-Honau befindet sich eine silberne Tafel mit fünf Sternen.

Den fünften Stern auf der Thevo-Liste haben wir für den Einsatz von Therapie-Matratzen erhalten. Somit steigt die Qualität für unsere Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter.

Die Thevoliste ist ein Verzeichnis für Heime, die sich besonders um das Thema Liegen und Schlafen bei den Bewohnerinnen und Bewohnern kümmern. Weitere Details gibt es auf der entsprechenden Homepage.

Gesundes Wohnen und Arbeiten

Die Aromaurkunden zur Zertifizierung von Nicola Gassmann am Seniorenzentrum Martha-Maria Lichtenstein-Honau.

Nach dem Motto "Lass das Glück in deinen Alltag" bieten wir Aromapflege und Aromatherapie, eine Aromasprechstunde, Gesundheitsmanagement, Mediationen und Hypnosetherapie an – weil wir 

Freude leben.

Unsere Aromaexpertin mit einem qualifizierten Team ist gerne für Sie da! 

Exzellentes Fortbildungsniveau

Die Aromaurkunden zur Zertifizierung von Nicola Gassmann am Seniorenzentrum Martha-Maria Lichtenstein-Honau.

Die Mitarbeitenden des Seniorenzentrums Martha-Maria Lichtenstein-Honau und der Diakoniestation Martha-Maria Lichtenstein-Unterhausen haben im Jahr 2024 insgesamt 385 Fortbildungsstunden mit "So geht Pflege!" erfolgreich absolviert!

Einrichtungsleitung

Carmen Epple
Carmen Epple
  • Einrichtungsleiterin
Der besetzte Empfang im Seniorenzentrum Martha-Maria Honau

Bürozeiten, Anfahrt und Ansprechpartner

So erreichen Sie das Seniorenzentrum Martha-Maria Lichtenstein-Honau

Einblicke in unsere tägliche Arbeit

Geschichte des Seniorenzentrum Lichtenstein-Honau

Geschichte und Qualität

In unserem Altenheim in Lichtenstein-Honau setzen wir seit 1911 höchste Maßstäbe bei der persönlichen und medizinischen Betreuung.

Die Geschichte des Seniorenzentrum Martha-Maria Lichtenstein-Honau

1889

Am 4. Februar 1889 gründeten die Diakonissen Luise Schneider und Elise Heiner mit dem evangelisch-methodistischen Pastor Jakob Ekert in Nürnberg eine Schwesternschaft als Verein für allgemeine Krankenpflege. Sie nannten ihn „Martha-Maria“.

Der Name erinnert an eine Geschichte aus der Bibel: Jesus ist bei Martha und Maria zu Gast. Während Martha ihn versorgt, setzt sich Maria zu Jesus und hört ihm zu. Der Name Martha-Maria ist uns Verpflichtung und Programm. Das Helfen und das Hören bestimmen unsere Arbeit.

1911

Im Jahr 1911 als renommiertes Hotel „Echazquelle“ erworben, entwickelte sich das frühere Pilgerheim zu einer – in der Region Lichtenstein sehr bekannten – Einrichtung für Altenhilfe aus einer Hand. Heute befindet sich das Seniorenzentrum in der Trägerschaft des Diakoniewerks Martha-Maria.

1997

Der Neubau des heutigen Seniorenzentrums Martha-Maria Lichtenstein-Honau wurde im Jahr 1997 eingeweiht und seitdem kontinuierlich erweitert und verbessert.

Herzog Ulrich von Württemberg hätte zu seinen Lebzeiten nicht ahnen können, dass am Fuße seines Schloss Lichtenstein in der kleinen Gemeinde Honau einmal eine Heimat für ältere Menschen entstehen würde.

 

Diakoniewerk Im Stadtteil verankert: Martha-Maria engagiert sich in Erlenstegen
03.07.2025
Im Stadtteil verankert: Martha-Maria engagiert sich in Erlenstegen
Mehr lesen
Diakoniewerk Wie setzen sich die Heimkosten zusammen?
26.06.2025
Wie setzen sich die Heimkosten zusammen?
Mehr lesen
Diakoniewerk So schützen Sie Ihre Gefäße bei Hitze: Jetzt Video anschauen
24.06.2025
So schützen Sie Ihre Gefäße bei Hitze: Jetzt Video anschauen
Mehr lesen
Diakoniewerk Expertentipps zur Medikamentendosierung bei Hitze
17.06.2025
Expertentipps zur Medikamentendosierung bei Hitze
Mehr lesen

Ihr Karrierestart
bei Martha-Maria

Jobs & Karriere

Ob Berufsstart mit einer Ausbildung, als Einsteiger oder Umsteiger, bei Martha-Maria finden Sie Ihre Berufung. Ob in Pflege- und Medizinberufen, in kaufmännischen Bereichen oder von der Haustechnik, im Kantinenbereich bis hin zur Reinigungstechnik bieten wir ein breites Spektrum beruflicher Möglichkeiten.

Martha Maria als Arbeitgeber

Offene Stellenangebote

Pflegefachhelfer (m/w/d)

Seniorenzentrum München

Mehr erfahren

Aushilfe (m/w/d) für unsere Küche während der Sommerferien (01.08.-15.09.2025)

Krankenhaus München

Mehr erfahren

Reinigungskraft (m/w/d) für den OP-Bereich

Krankenhaus München, Martha-Maria Service GmbH

Mehr erfahren

Assistenzarzt (m/w/d) für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Standort Martha-Maria

Mehr erfahren

Werte und Leitbild

Martha-Maria ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-methodistischen Kirche, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört, und Mitglied im Diakonischen Werk. Zu Martha-Maria gehören Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen mit insgesamt mehr als 4.700 Mitarbeitenden in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.

Leitbild
Leitbild

Mit fachkundiger Hilfe und Zuwendung wollen wir zur Menschlichkeit beitragen.

https://www.martha-maria.de/de/das-sind-wir/unsere-werte#c44568
Stiftung
Martha-Maria Stiftung

Erfahren Sie mehr über die Stiftung des Diakoniewerks Martha-Maria.

Stiftung
Krankenhäuser
Unsere Werte

Glaube, Liebe, Hoffnung: Erfahren Sie mehr, was uns antreibt.

Unsere Werte

Hinweis: Aus Gründen der Lesbarkeit verwenden wir das generische Maskulinum. Daraus lässt sich keine Diskriminierung von einzelnen Personen und Personengruppen herleiten. Das Seniorenzentrum Martha-Maria Lichtenstein-Honau steht für eine offene und inklusive Gesellschaft.

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte.

Jetzt spenden Projekte kennenlernen

Angebot Betreuung Kontakt & Team
Karriere Alle Infos Alle Jobs